Abteilung für Kliniken
Abteilung für Kliniken
Die Aufgabe des College of Chiropractic ist es, moderne und mitfühlende Doktor der Chiropraktik auszubilden, die auf dem Modell der Vertebral Subluxation basieren. Die Kombination von Wissenschaft, Philosophie, Praxismanagement und praktischen klinischen Anwendungen in Life University's Doktor des Studiengangs Chiropraktik bietet den Studierenden ein ansprechendes Curriculum, das man nur als außergewöhnlich bezeichnen kann. Die Abteilung für Kliniken bereitet die Praktikanten vor, indem sie ihre klinische Erfahrung von einer Stufe zur nächsten ausbaut. In der Klinik gibt es drei Stufen, die sich auf die Patientenerfahrung konzentrieren, wobei jede Stufe auf der nächsten aufbaut.
Stufe Eins: Die Studierenden des 7. und 8. Quartals beginnen mit der Orientierung im Kliniksystem und konzentrieren sich dabei auf die Entwicklung klinischer Kompetenzen, einschließlich einer Einführung in
alle Aspekte der Patientenversorgung.
Stufe 2: Die Studenten des 9. bis 12. Quartals feiern ihre Ankunft in der ambulanten klinischen Praxis mit einer Gateway-Feier. Die Praktikanten haben ihr Studium abgeschlossen und verbringen nun offiziell die meiste Zeit damit, mit verschiedenen Patienten zu interagieren und sich um sie zu kümmern, die ein breites Spektrum an Erkrankungen aufweisen. In dieser Umgebung werden die Praktikanten von Lehrkräften betreut, die über umfangreiche Erfahrungen im Patientenmanagement verfügen. Die Klinik der Stufe II umfasst eine Vielzahl von Fachbereichen (z. B. Radiologie, Orthopädie, Rehabilitation, Pädiatrie, Ernährung und Sport).
Stufe 3: Studenten im 13. oder 14. Quartal vervollständigen ihre klinische Erfahrung durch die Teilnahme als wertvolles Teammitglied der P.E.A.K. Klinik. Die P.E.A.K. Der Arzt fungiert als Mentor für den Praktikanten und hilft, die Kluft zwischen dem Klassenzimmer, den LIFE Kliniken und der privaten Praxis zu überbrücken. In vielen Fällen ist der P.E.A.K. Der Arzt ist nicht nur ein Förderer der Entwicklung des Praktikanten, sondern auch ein lebenslanger Mentor. Die Praktikanten führen Anamneseuntersuchungen, Diagnosen und Röntgenaufnahmen durch, führen chiropraktische Behandlungen durch und füllen jede Woche ein Arbeitsblatt mit Lernzielen aus. In vielen anderen Studiengängen hospitieren die Praktikanten meist nur in einer Praxis. Dies ist im LIFE PEAK-Programm eindeutig nicht der Fall. Diese Erfahrung ermöglicht es dem Praktikanten, wertvolle Einblicke in die Feinheiten der Führung einer rentablen Praxis und in die Belohnungen einer qualitativ hochwertigen chiropraktischen Versorgung zu gewinnen.