Michael Amos, PsyD

-
Professionell
-
Veröffentlichungen
-
Zertifizierungen
-
Spezialitäten
BILDUNG
PsyD, E/A-Psychologie, Universität der Rockies
M.A., Marketing, Webster Universität
B.A. (Honors), Organisationskommunikation, Nebenfach Marketing, North Central College
BIOGRAPHIE
Dr. Michael D. Amos, PsyD, PCC, ist Doktor der Psychologie, Autor, Redner, Executive Coach und Unternehmer. Er ist der Gründer des Renovatio Leadership Institute, eines Schulungsinstituts für die Entwicklung optimaler menschlicher Leistung und die Entwicklung der eigenen Führungsqualitäten. Er ist sehr energiegeladen und neugierig auf die Kraft von Körper, Geist und Seele. Er untersucht, wie Menschen ihre mentalen Barrieren überwinden können, um unter extremen Bedingungen erfolgreich zu sein und durch mentale Stärke zu gedeihen. Sein Ziel ist es, Menschen und Organisationen in die Lage zu versetzen, optimal zu funktionieren, um die Qualität der Arbeit und life zu verbessern. Mike beschäftigt sich außerdem leidenschaftlich mit dem Studium von Kriegerkulturen, verschiedenen Aspekten der Psychologie, Neurowissenschaften, Unternehmertum und Führung und hat Freude an kontemplativen Praktiken.
Er ist auch der Autor von The Road to Renovatio: Ein Leitfaden zur Befähigung des sinnorientierten Kriegers für mehr Arbeit/life optimale Leistung. Er ist Kampfsportler mit Schwerpunkt auf Muy Thai und Karate.
Amos, M. D. (2016). Der Einfluss von dienender Führung auf das Engagement, die Bedeutung der Arbeit und die Bedeutung in life (Bestellnummer 10013593). Verfügbar bei ProQuest Dissertations & Theses Full Text: The Sciences and Engineering.
Amos, M. D. (2018). The Road to Renovatio: Ein Leitfaden zur Befähigung des sinnbasierten Kriegers für mehr Arbeit/life optimale Leistung. Renovatio Group.
Internationaler TrainerverbandProfessioneller zertifizierter Coach, 2022
Internationaler TrainerverbandAssociate Certified Coach, 2013
- Sozialpsychologie
- Coaching
- Achtsamkeit
- Einführung in die Psychologie
- Neuropsychologie
- Organisatorische Führung
- Organisationspsychologie
- Management von Veränderungen