Notfall-Aktions Plan
Notfall-Aktions Plan
Life Die Universität ist bestrebt, die Gesundheit und Sicherheit aller Studenten, Mitarbeiter, Dozenten und Besucher jederzeit zu schützen.
Im Zusammenhang mit dieser Verpflichtung liegt die inhärente Verantwortung für die Vermeidung oder Minimierung jeglicher Gefährdung von Life und/oder Eigentum, das sich aus den Auswirkungen eines Notfalls ergibt. Bei einem Notfall wird eine sofortige, organisierte Reaktion des Universitätspersonals ausgelöst. Der Notfall-Aktionsplan der LifeUniversität (EAP) hat den Rahmen festgelegt, in dem die Universität diese Maßnahmen ergreifen wird. Ziel dieses EAP ist es, Verfahren für die Reaktion auf bestimmte Arten von Notfällen auf dem LifeCampus zu definieren.
Im Falle eines sich schnell entwickelnden Campus-Notfalls hat die LifeUniversität einen Notfall-Aktionsplan (EAP) verabschiedet, der unter folgendem Link verfügbar ist. Das EAP verfolgt einen mehrstufigen Ansatz, um alle Studenten, Dozenten und Mitarbeiter auf die Situation aufmerksam zu machen und sie bei der Umsetzung zu beraten. Die Benachrichtigung wird durch Alertus (TM)-Baken in allen Gebäuden, SMS-Nachrichten und Website-Posting unterstützt. Zusätzliche Informationen können je nach Art der Situation per Massen-E-Mail und Voicemail übermittelt werden. Um eine Notfallbenachrichtigung per SMS zu erhalten, was sehr empfehlenswert ist, müssen Sie sich registrieren, um sie zu erhalten. Um sich für diese Notfallbenachrichtigung zu registrieren, klicken Sie auf Hier.
Vermeiden, Verleugnen, Verteidigen - Aktive Schützenreaktion