Pfeil nach unten Pfeil-links Pfeil-NAV Pfeil-rechts Pfeil nach oben Schließen DB-Alumni DB-Current DB-Fakultät DB-fmaily DB-Future DB-Online Herunterladen Facebook Galerie Hilfe verknüpft-in Maximieren Menü Minimieren Pause Spielen Drucken Suche Freigeben Twitter Youtube zinfolio
Dezember November Oktober September August Juli Juni Kann April März Februar Januar Dezember November Oktober Juni August April März

Life News

Zunahme legitimer E-Mails, die mit Spam-Filtern erfasst wurden.

AppRiver, das System, mit dem wir E-Mails auf Spam und Virusinfektionen untersuchen, hat kürzlich seine Filter angepasst. Infolgedessen isolieren sie mehr Nachrichten, bevor sie überhaupt in Ihren Posteingang gelangen. 

AppRiver sendet Ihnen jeden Tag eine E-Mail mit dem Titel "Held Spam Report for March DD, YYYYYY.". Bitte überprüfen Sie dies jeden Tag. Diese E-Mail enthält eine Liste aller E-Mails, die am Vortag unter Quarantäne gestellt wurden, und ermöglicht es Ihnen, die legitimen E-Mails freizugeben. Sie können auch auf das System zugreifen, indem Sie zu: www.edgepilot.com und melden Sie sich an. Das AppRiver-Website-Passwort ist nicht mit Ihrem LifePasswort verknüpft, aber ihre Website hat auf der Anmeldeseite einen Link "Passwort vergessen", mit dem Sie Ihr Passwort wiederherstellen können. 

Nach der Anmeldung können Sie auf der Registerkarte "Quarantäne" E-Mails überprüfen und verwalten, die nicht in Quarantäne hätten gestellt werden dürfen. Klicken Sie einfach auf das Kontrollkästchen vor den E-Mails und dann auf die Schaltfläche "Release" oben auf der Seite. Wenn Sie auf dem folgenden Bildschirm die Schaltfläche "Freigabe" wählen, wird die E-Mail freigegeben und erscheint in Ihrem Posteingang. Wenn Sie die Schaltfläche "Freigabe und Hinzufügen zur zulässigen Liste" wählen, werden E-Mails von dieser E-Mail-Adresse und/oder Domäne nicht mehr unter Quarantäne gestellt.

Auf der Seite "Berichtseinstellungen" können Sie festlegen, wie oft die Quarantäneberichte zusammen mit zusätzlichen Einstellungen an Sie gesendet werden.

Outlook filtert auch E-Mails, die als Spam eingestuft werden, und platziert sie im Ordner "Junk-E-Mail", also vergessen Sie nicht, auch dort zu überprüfen, ob Sie nach einer erwarteten E-Mail suchen, die nie aufgetaucht ist. Sie können die Outlook-Filterung deaktivieren, indem Sie oben in Outlook auf die Dropdown-Schaltfläche "Junk" klicken, "Junk-E-Mail-Optionen" auswählen und dann "Keine automatische Filterung" auswählen. Beachten Sie, dass E-Mails von Adressen, die Sie als "Blockierte Absender" markiert haben, weiterhin in den Junk-Ordner verschoben werden.